Cesare Marchetti
- Online Marketing Coach und Consultant für KMU’s (kleine und mittlere Unternehmen)
- Konzeption, Aufbau und Dozent des Social Media & Online Marketing Manager Lehrgangs an der WISS Wirtschaftsinformatikschule
- lic. oec. publ. Wirtschaftsinformatik (Universität Zürich)
- Google Ads-Spezialist (Google zertifiziert)
Wie alles begann…
Meine Freundin, Claudia, erzählt den Leuten gerne, das mein Online-Marketing-Beratungsunternehmen für KMU’s aus der Frustration mit ihr entstanden ist. Die Art von Frustration, wo man sich derart über den Partner aufregen und tagelang weigern kann, miteinander zu reden.
Und wissen Sie was? Sie hat recht.
Was meine Freundin dieser Geschichte jeweils vergisst hinzuzufügen ist, ihr eigenes erfolgreiches Geschäft, metabolic4you GmbH, wurde dank genau dieser Frustration erfolgreich.
Alles begann vor 7 Jahren, als ich anfing, einen neuen Lehrgang an der WISS Wirtschaftsinformatikschule zu unterrichten. Der Lehrgang war thematisch nicht so breit (SEO und Google Ads), tauchte aber ziemlich tief in die Themen ein. In der gleichen Zeit, versuchte Claudia gerade, ihr eigenes Geschäft im Bereich Ernährungsberatung aufzubauen und benötigte dafür Klienten, die in ihre Praxis kommen würden, um ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Da ich das Know-how hatte, und sie meine Freundin war, bot ich ihr an, ihr Geschäft online zu vermarkten. Ich baute eine Website auf und begann mit (ihrem) Geld gezielt, bestimmte Suchanfragen (Keywords) mittels Google Ads zu bewerben. Das brachte viele Besucher auf die Webseite, aber das Telefon klingelte immer noch zu selten und neue Klienten klopften dadurch auch keine an ihrer Türe an.
Was ging da schief? Wieso wurden aus den Webseiten-Besucher keine Kunden? Meine Frustration wurde ihre Frustration. Das ging weiter und weiter, bis zu dem Tag, als mich meine Frustration überkam. Ich sagte dabei Dinge, die ich besser nicht gesagt hätte und schlief anschliessend dann für einige Nächte auf dem Sofa.
Wir haben uns irgendwann mal wieder geküsst, hingesetzt und vesucht herauszufinden was schief lief: die Kunden waren natürlich schuld. Sie waren offenbar einfach nicht in der Lage zu begreifen, was für eine grossartige Dienstleistung Sie anzubieten hatte (was schon ziemlich nahe an der Wahrheit war, einfach nicht so, wie wir gedacht hatten).
Immer noch keine Kunden! Dieses Mal war Google Ads an allem schuld. Das hat uns aber auch nicht geholfen. Als wir keine anderen Verdächtigen mehr sahen, beschuldigten wir als letztes dann auch noch das Internet. Nachdem ich müde geworden war, diese Spiel zu spielen, machte ich mich schlau und vertiefte mich in die Besucher-Statistiken (Analytics). Und Heureka! Das war es: die Zielseite (Landingpage) war unser Problem.
In meiner Euphorie, das Potential der bezahlten Suche (Google Ads) und organischen Suche (SEO) zu nutzen, hatte ich die unschuldige Zielseite völlig übersehen. Diese sind aber nur einige der Komponenten von professionellem Online-Marketing. Damit eine Kampagne Besucher liefert, die dann AUCH konvertieren, muss alles richtig zusammenspielen, wie in einer Maschine: Keywords + optimierte Zielseite (Landingpage) + Erscheinungsbild und Struktur der Webseite + Inhalt + Suchmaschinenoptimierung (White Hat SEO).
Als ich meinen Fehler erkannt hatte, ging ich erneut über die Bücher und optimierte alle Elemente nochmals. Innerhalb von 3 Monaten verdoppelten sich die Besucher, um sich dann zu verdreifachen und es ging immer weiter. Die Conversions schossen von <1% auf 4-5%. Claudia hatte endlich Kunden für ihr Geschäft.
Rückblickend könnte man sagen, dass wir Glück hatten, frustriert zu werden – und Angst zu haben, ob ihre Geschäftsidee erfolgreich sein würde oder nicht. Aber Glück begünstigt diejenigen, die es immer wieder versuchen.
Ein Jahr später waren wir erstaunt herauszufinden, wie gross die Nachfrage nach ihrem neuen Programm im Ernährungsberatungs-Bereich war. So gross, dass wir ein neues Unternehmen mit 4 Mitarbeitern und Büros in Zürich, Baden, Basel und Chur gründen konnten. Wenn ich von neuen Kunden gefragt werde, «funktioniert Online-Marketing wirklich?“ Dann lächle ich und sage, es hilft, wenn du frustriert wirst.